20 Jul El Presidente
Welcher dunkle Rum passt am besten in einen El Presidente Cocktail?
Der ideale dunkle Rum für einen El Presidente Cocktail sollte mehr am bernsteinfarbenen oder goldenen Ende des Spektrums liegen, so wie der Dos Maderas 5+3. Er reift erst 5 Jahre in der Karibik, und verbringt dann noch einmal 3 weitere Jahre in Palo Cortado-Fässern im spanischen Jerez.

Über den Dos Maderas 5+3
Dos Maderas 5+3 Rum ist ein Blend des leichteren Baja Rum mit einer reichhaltigeren Variante aus Guyana. Er reift zunächst 5 Jahre in der Karibik, gefolgt von 3 weiteren Jahren in Palo Cortado-Fässern in Jerez, Spanien. Der sanfte Charakter des Dos Maderas 5+3 ist geprägt von aromatischer Vanille, Haselnuss, Kokos und einem Hauch dezenter Süße. Damit sorgt er in Cocktailkombinationen für eine angenehme Komplexität.

Über den Dos Maderas 5+3
Dos Maderas 5+3 Rum ist ein Blend des leichteren Baja Rum mit einer reichhaltigeren Variante aus Guyana. Er reift zunächst 5 Jahre in der Karibik, gefolgt von 3 weiteren Jahren in Palo Cortado-Fässern in Jerez, Spanien. Der sanfte Charakter des Dos Maderas 5+3 ist geprägt von aromatischer Vanille, Haselnuss, Kokos und einem Hauch dezenter Süße.
El Presidente Cocktail mit dunklem Rum: Zutaten
4,5 cl Dos Maderas 5+3 Rum
El Presidente Cocktail mit dunklem Rum: Schritt-für-Schritt-Rezept für den perfekten “El Presidente”
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Optional: Die Orangenschale zum Garnieren extra lang schneiden, in eine Rosette rollen und mit einem Cocktailstäbchen noch eine eingelegte Luxardokirsche aufstecken.
Ursprung des El Presidente Cocktail
Die Geschichte des Cocktails “El Presidente” hängt mit einem ganz bestimmten kubanischen Bürger zusammen, nämlich Mario García Menocal, der von 1913 bis 1921 das Land als Präsident regierte. Menocal hatte seine Bildung in den Vereinigten Staaten absolviert und sich im Krieg mit Spanien seinen Ruf als Kriegsheld gesichert. Der Cocktail bestand – selbstverständlich – hauptsächlich aus kubanischem Rum, wobei viele Barleute die Verwendung eines goldenen Rums als Grundlage bevorzugen. Die Mischung mit einem reifen und raffinierten Alkohol ist für einen Drink, der als “Aristokrat der Cocktails” bekannt wurde, natürlich ideal. Diese Bezeichnung stammt übrigens von einem zeitgenössischen Korrespondenten der feinen Gesellschaft, Basil Woon. Er verfasste 1928 das Werk “When It’s Cocktail Time in Cuba” und fing damit ein Porträt der Atmosphäre in Havanna ein. Die lebendige, energiegelandene Cocktailszene wurde hier von amerikanischen Expats bestimmt, die kurzerhand beschlossen hatten ins nächstgelegene Land zu flüchten, in dem Alkohol noch legal war.
Obwohl der Cocktaol erstmals 1919 im “New York Evening Telegram” dokumentiert und später im 1924 erschienenen “Manuel del Cantinero” von León Pujol und Oscar Muñiz aufgezeichnet wurde, sind sein genaues Entstehungsdatum und sein Erfinder nicht mehr nachvollziehbar. Eric Felten vermerkt in seinem Buch “How’s Your Drink” (2007), dass der wahrscheinlichste Anspruch auf diese Ehre dem Vista Alegre Club im kubanischen Santiago zukommt. Der Vista Alegre war ein amerikanisierter Cocktail-Club, zu dem in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vor allem wohlhabende Amerikaner auf der Flucht vor der Prohibition gehörten. Ein anderer möglicher Entstehungsort ist das Sevilla Hotel in Havanna, dessen Bar in den 20ern unter der Leitung des international bekannten Cocktailexperten Eddie Woelke stand.

Tipps zur Zubereitung des El Presidente
Tipp 2: Den Wermut nach dem Öffnen immer korrekt verschließen und kühlen – er kippt leicht.
Tipps zur Zubereitung des El Presidente
Tipp 1:Der beste Rat für einen guten El Presidente: Weißen Wermut statt trockenem sowie unbedingt Pierre Ferrand Dry Curaçao oder Cointreau verwenden – und wenn irgend möglich, den Grenadine auf Granatapfelbasis selbst herstellen.
El Presidente Cocktail Variationen und Abwandlungen
Adam Gorski, Barkeeper aus Minnesota, verwandelt das Original in einen völlig neuen Cocktail, indem er den Rum gegen Apfelbrandy austauscht, den Wermut gegen Amontillado-Sherry und die Grenadine gegen Birnenlikör.
Häufig gestellte Fragen
Abgesehen von kubanischem Rum ist ein bernsteinfarbener oder goldener Rum die beste Wahl, idealerweise einer mit etwas mehr Charakter und Textur als ein weißer Rum so wie der Dos Maderas 5+3.
Ohne Frage ist der beste Wermut der Chambery Vermouth, so wie es das Rezept in “Manuel del Cantinero” aus dem Jahr 1924 empfiehlt. Die gleiche Marke ist auch im aus dem Jahr 1935 stammenden Werk “Bar La Florida Cocktails” vermerkt. Chambery ist bekannt als Geburtsort des weißen Wermuts (Blanc Vermouth), der mehr Textur und einen süßeren Charakter hat als die trockene Version, gleichzeitig aber nicht so schwer wie süße oder rote Wermutvariationen ist. Die Marken Comoz Blanc oder Dolin Blanc sind ideal, aber wenn diese nicht leicht erhältlich sind, tut es auch ein Cinzano Bianco oder Cocchi Americano.
Derr El Presidente Cocktail wurde im Jahr 1919 oder kurz davor erfunden.
Der El Presidente Cocktail stammt aus Kuba. Er wurde höchstwahrscheinlich entweder im Sevilla Hotel in Havanna oder im Alegre Vista Club in Santiago erfunden.
Cocktails mit Dos Maderas 5+3
Sorry, no posts matched your criteria.