Dos Maderas kombiniert nicht nur das Beste aus zwei Reifungsmethoden auf entgegengesetzten Seiten des Globus, sondern bringt auch zwei Kulturen zusammen. Auf der einen Seite steht das Rum-Erbe von Barbados und Guyana in der Karibik, auf der anderen Seite die reiche Sherry-Tradition von Jerez in Spanien, und speziell die der historischen Bodega Williams & Humbert. Diese Sherry-Bodega wurde 1877 gegründet und wird heute von der Familie Medina geführt, die seit den 1960er Jahren im Weingeschäft tätig ist.
Williams & Humbert sind für ihren Dry Sack Sherry und Gran Duque D’Alba international bekannt, aber in den 2000er Jahren beschloss die Familie, sich zu diversifizieren. Wie alle ihre anderen Produkte sollte auch der neue Rum etwas Besonderes sein.
“Wir wollten etwas von außergewöhnlicher Qualität schaffen, das ganz anders ist”
sagt der internationale Marketingmanager Gonzalo Medina. “Also entschieden wir uns, mit Rum aus der Karibik zu beginnen. Man kann Rum auch anderswo finden, aber in der Karibik gibt es eine gewisse Romantik und Geschichte der Rumherstellung.“
Dos Maderas kombiniert nicht nur das Beste aus zwei Reifungsmethoden auf entgegengesetzten Seiten des Globus, sondern bringt auch zwei Kulturen zusammen. Auf der einen Seite steht das Rum-Erbe von Barbados und Guyana in der Karibik, auf der anderen Seite die reiche Sherry-Tradition von Jerez in Spanien, und speziell die der historischen Bodega Williams & Humbert. Diese Sherry-Bodega wurde 1877 gegründet und wird heute von der Familie Medina geführt, die seit den 1960er Jahren im Weingeschäft tätig ist.
Williams & Humbert sind für ihren Dry Sack Sherry und Gran Duque D’Alba international bekannt, aber in den 2000er Jahren beschloss die Familie, sich zu diversifizieren. Wie alle ihre anderen Produkte sollte auch der neue Rum etwas Besonderes sein.
“Wir wollten etwas von außergewöhnlicher Qualität schaffen, das ganz anders ist”
sagt der internationale Marketingmanager Gonzalo Medina. “Also entschieden wir uns, mit Rum aus der Karibik zu beginnen. Man kann Rum auch anderswo finden, aber in der Karibik gibt es eine gewisse Romantik und Geschichte der Rumherstellung.“
Die technische Leiterin der Bodega und Dos Maderas Master Blender, Paola Medina, stimmt dem zu.
” Die Idee für Dos Maderas ist eine Auswirkung des innovativen Geistes der Bodegas Williams & Humbert. Angesichts unserer mehr als 140-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Sherry-Wein war es unser Ziel, dieses Fachwissen in ein Spirituosenprodukt einfliessen zu lassen. “
Die technische Leiterin der Bodega und Dos Maderas Master Blender, Paola Medina, stimmt dem zu.
” Die Idee für Dos Maderas ist eine Auswirkung des innovativen Geistes der Bodegas Williams & Humbert. Angesichts unserer mehr als 140-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Sherry-Wein war es unser Ziel, dieses Fachwissen in ein Spirituosenprodukt einfliessen zu lassen. “
Die Familie Medina wollte etwas Einzigartiges in diese Rums einbringen – ihr seit Generationen bestehendes Fachwissen, wenn es um die Reifung von Sherry und Brandy in Jerez geht. “Unsere Bodega ist anders als andere, mit ganz eigenen klimatischen Bedingungen und einer ganz eigenen Architektur, und das macht den Unterschied”, sagt Gonzalo.
Die Hauptintention der Familie war es, Dos Maderas mit den Sherry-produzierenden Traditionen Spaniens zu verbinden.
Daher werden diese einzigartigen Rumsorten im Criadera- und Solera-System der Region gereift. Durch diesen traditionellen Reifungsprozess erhalten die Rums nicht nur die Aromen und die Komplexität von Palo Cortado und Pedro Ximénez Sherrys, sondern werden auch mit der reichen Geschichte von Jerez und dem über Generationen weitergegebenen Wissen der Familie Medina geprägt.
Die Familie Medina wollte etwas Einzigartiges in diese Rums einbringen – ihr seit Generationen bestehendes Fachwissen, wenn es um die Reifung von Sherry und Brandy in Jerez geht. “Unsere Bodega ist anders als andere, mit ganz eigenen klimatischen Bedingungen und einer ganz eigenen Architektur, und das macht den Unterschied”, sagt Gonzalo.
Die Hauptintention der Familie war es, Dos Maderas mit den Sherry-produzierenden Traditionen Spaniens zu verbinden.
Daher werden diese einzigartigen Rumsorten im Criadera- und Solera-System der Region gereift. Durch diesen traditionellen Reifungsprozess erhalten die Rums nicht nur die Aromen und die Komplexität von Palo Cortado und Pedro Ximénez Sherrys, sondern werden auch mit der reichen Geschichte von Jerez und dem über Generationen weitergegebenen Wissen der Familie Medina geprägt.
„DIE HAUPTSACHE IST, DASS ES EIN TEIL UNSERES LEBENS IST. UND ALS EINE ANGEHÖRIGE DER FAMILIE IST ES PRAKTISCH MEIN LEBEN!“
sagt Paola. “Ich verbringe viel Zeit, widme viel Energie und glaube an die Projekte. Es ist sehr intensiv.“
Nach zwei Jahren übernahm Paola die Aufgaben der technischen Leitung der Bodega. Dazu gehört alles, von der Ernte und der Weinherstellung bis hin zur Auswahl der Rohstoffe und der Verantwortung für die 60.000 Fässer in den Kellern der Bodega, in denen eine ganze Reihe von Getränken reifen, von Sherry über Brandy bis hin zu Dos Maderas, versteht sich.
Paolas Interessen sind so vielfältig wie ihre Aufgaben in der Bodega. “Ich liebe alles. All die neuen Projekte und auch die alten, die ganze Geschichte … alles ist wichtig.”
Das gilt auch für ihre Herangehensweise bei der Auswahl eines Getränks, das sie nach einem Arbeitstag genießt. “Es hängt vom Moment ab, von der Jahreszeit und sogar von der Außentemperatur. Wenn es aber um Dos Maderas geht, trinke ich ihn gerne auf Eis.”
Dos Maderas Master Blender Paola Medina hat ihren Hintergrund in der Weinherstellung, aber ihre Reise in die Getränkeindustrie begann nicht mit dem Familienunternehmen Williams & Humbert. Stattdessen begann sie, nachdem sie ihren Master in Önologie gemacht hatte, auf einem Weingut in der spanischen La Mancha zu arbeiten. Etwa zur gleichen Zeit sammelte sie Erfahrungen in Weinbars und verfolgte ihr Interesse an Innenarchitektur, bevor sich schließlich eine berufliche Zukunft im Familienbetrieb ergab.
Die Familie kontaktierte Paola im Jahr 2010 wegen der Möglichkeit, bei Williams & Humbert zu arbeiten, und sie nahm an. Von einem kleinen Weingut, das Rotwein herstellt, zu einem historischen Weingut in Jerez zu wechseln, war eine große Umstellung, ebenso wie das Kennenlernen der verschiedenen Produkte, die in der Bodega hergestellt werden.
Paolas Arbeit als innovative Winzerin und ihr beeindruckender Beitrag zur Weinherstellung im Allgemeinen wurden in der weltweiten Presse umfassend dokumentiert. In einer Ausgabe des Decanter aus dem Jahr 2018 beispielsweise bezeichnete sie der Master of Wine Pedro Ballesteros als eine der herausragendsten Winzerinnen der spanischen Weinszene und als einzige Vertreterin der Region Jerez in dem Artikel. Das renommierte Magazin beschreibt Paola als Symbol für die
“Sherry-Revolution, die energische Jugendlichkeit, tiefen Respekt für das Sherry-Erbe und erstaunliches Know-how und Kreativität vereint”.
„DIE HAUPTSACHE IST, DASS ES EIN TEIL UNSERES LEBENS IST. UND ALS EINE ANGEHÖRIGE DER FAMILIE IST ES PRAKTISCH MEIN LEBEN!“
sagt Paola. “Ich verbringe viel Zeit, widme viel Energie und glaube an die Projekte. Es ist sehr intensiv.“
Nach zwei Jahren übernahm Paola die Aufgaben der technischen Leitung der Bodega. Dazu gehört alles, von der Ernte und der Weinherstellung bis hin zur Auswahl der Rohstoffe und der Verantwortung für die 60.000 Fässer in den Kellern der Bodega, in denen eine ganze Reihe von Getränken reifen, von Sherry über Brandy bis hin zu Dos Maderas, versteht sich.
Paolas Interessen sind so vielfältig wie ihre Aufgaben in der Bodega. “Ich liebe alles. All die neuen Projekte und auch die alten, die ganze Geschichte … alles ist wichtig.”
Das gilt auch für ihre Herangehensweise bei der Auswahl eines Getränks, das sie nach einem Arbeitstag genießt. “Es hängt vom Moment ab, von der Jahreszeit und sogar von der Außentemperatur. Wenn es aber um Dos Maderas geht, trinke ich ihn gerne auf Eis.”
Dos Maderas Master Blender Paola Medina hat ihren Hintergrund in der Weinherstellung, aber ihre Reise in die Getränkeindustrie begann nicht mit dem Familienunternehmen Williams & Humbert. Stattdessen begann sie, nachdem sie ihren Master in Önologie gemacht hatte, auf einem Weingut in der spanischen La Mancha zu arbeiten. Etwa zur gleichen Zeit sammelte sie Erfahrungen in Weinbars und verfolgte ihr Interesse an Innenarchitektur, bevor sich schließlich eine berufliche Zukunft im Familienbetrieb ergab.
Die Familie kontaktierte Paola im Jahr 2010 wegen der Möglichkeit, bei Williams & Humbert zu arbeiten, und sie nahm an. Von einem kleinen Weingut, das Rotwein herstellt, zu einem historischen Weingut in Jerez zu wechseln, war eine große Umstellung, ebenso wie das Kennenlernen der verschiedenen Produkte, die in der Bodega hergestellt werden.
Paolas Arbeit als innovative Winzerin und ihr beeindruckender Beitrag zur Weinherstellung im Allgemeinen wurden in der weltweiten Presse umfassend dokumentiert. In einer Ausgabe des Decanter aus dem Jahr 2018 beispielsweise bezeichnete sie der Master of Wine Pedro Ballesteros als eine der herausragendsten Winzerinnen der spanischen Weinszene und als einzige Vertreterin der Region Jerez in dem Artikel. Das renommierte Magazin beschreibt Paola als Symbol für die
“Sherry-Revolution, die energische Jugendlichkeit, tiefen Respekt für das Sherry-Erbe und erstaunliches Know-how und Kreativität vereint”.
Dos Maderas master blender Paola Medina’s background is in winemaking, but her journey in drinks didn’t start with the family business of Williams & Humbert. Instead, after attaining a masters in oenology, she began working at a winery in Spain’s La Mancha. Around the same time she gained experience working in wine bars, and pursued her interest in interior design, before a future with her family’s business beckoned.
The family contacted Paola in 2010 about an opportunity to work at Williams & Humbert, and she accepted. Going from a small winery making red wine to a historical winery in Jerez was a big change, as was learning about the different products made at the bodega.
“Die Hauptsache ist, dass es ein Teil unseres Lebens ist. Und als eines der Angehörigen der Familie ist es praktisch mein Leben!”
sagt Paola. “Ich verbringe viel Zeit, widme viel Energie und glaube an die Projekte. Es ist sehr intensiv.“
Nach zwei Jahren übernahm Paola die Aufgaben der technischen Leitung der Bodega. Dazu gehört alles, von der Ernte und der Weinherstellung bis hin zur Auswahl der Rohstoffe und der Verantwortung für die 60.000 Fässer in den Kellern der Bodega, in denen eine ganze Reihe von Getränken reifen, von Sherry über Brandy bis hin zu Dos Maderas, versteht sich.
Paolas Interessen sind so vielfältig wie ihre Aufgaben in der Bodega. “Ich liebe alles. All die neuen Projekte und auch die alten, die ganze Geschichte … alles ist wichtig.”
Das gilt auch für ihre Herangehensweise bei der Auswahl eines Getränks, das sie nach einem Arbeitstag genießt. “Es hängt vom Moment ab, von der Jahreszeit und sogar von der Außentemperatur. Wenn es aber um Dos Maderas geht, trinke ich ihn gerne auf Eis.”
Paolas Arbeit als innovative Winzerin und ihr beeindruckender Beitrag zur Weinherstellung im Allgemeinen wurden in der weltweiten Presse umfassend dokumentiert. In einer Ausgabe des Decanter aus dem Jahr 2018 beispielsweise bezeichnete sie der Master of Wine Pedro Ballesteros als eine der herausragendsten Winzerinnen der spanischen Weinszene und als einzige Vertreterin der Region Jerez in dem Artikel. Das renommierte Magazin beschreibt Paola als Symbol für die
“Sherry-Revolution, die energische Jugendlichkeit, tiefen Respekt für das Sherry-Erbe und erstaunliches Know-how und Kreativität vereint”.
Schätzungen zufolge gibt es im gesamten Ostpazifik zurzeit nicht einmal mehr 500 ihre Eier vergrabende Schildkrötenweibchen dieser Art. Das Überleben dieser Art ist auch wichtig für die Erhaltung der Korallenriffe und sie hat große Bedeutung für das Gleichgewicht der pazifischen und atlantischen Gewässer. So floss ein Teil der Gewinne aus dem Verkauf dieses Rums in den Schutz der Echten Karettschildkröte, deren Silhouette zu dieser Zeit als Logo auf den Dos Maderas Rum-Flaschen erschien.
Diese Mittel wurden speziell für ein Gebiet auf Barbados aufgewendet, das neben Guyana einer der Ursprungsorte des Dos Maderas Rums ist und in dem Naturschützer einen Anstieg der Zahl der Nester und der Eier legenden Weibchen beobachten konnten. Ein hoffnungsvolles Zeichen, um das Überleben einer Art zu sichern, deren Rückgang durch direkte menschliche Eingriffe wie Beifang und die Meeresverschmutzung sowie das Plündern der Eier an den Brutplätzen und die Verwendung der Panzer zur Herstellung von Kunsthandwerk, Brillengestellen, Kämmen und anderen Gegenständen gekennzeichnet ist. Tatsächlich wird davon ausgegangen, dass die niedrige Brutrate in diesem Teil des Pazifiks bedeutet, dass das Überleben der Art ohne konkrete Schutzmaßnahmen praktisch gleich Null wäre.
Diese Zusammenarbeit zwischen Dos Maderas Luxus und ICAPO lief von 2014 bis 2017. Im Jahr 2017 begann Dos Maderas Luxus eine neue Etappe in seinen Bemühungen um den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Schildkröten in der Form einer Allianz mit Sos Nicaragua, einem sozialen Unternehmen, das die Menschen und die Umwelt in den Mittelpunkt seines Geschäftsmodells stellt. Sos Nicaragua hat sich den Prinzipien des kommunalen Tourismus, der Solidarwirtschaft und der nachhaltigen Entwicklung verschrieben. Es unterstützt Naturschutzprojekte in ganz Nicaragua, die von der Überwachung bedrohter Meeresschildkrötenarten bis hin zu Umweltbildungsprogrammen, mit Aktivitäten reichen, die die biologische Vielfalt erhalten und die Lebensbedingungen vor Ort verbessern.
Im Jahr 2018 nahm Luxus zusammen mit Sos Nicaragua und See Turtles an der Kampagne „Billion Baby Turtles“ teil. Durch die Teilnahme an dieser Kampagne wurden wichtige Brutstrände geschützt und es wurde sichergestellt, dass die Jungtiere das Wasser erreichten, indem Anwohner angeheuert wurden, um an den Stränden zu patrouillieren. Die Kampagne Billion Baby Turtles hat bis heute mehr als eine Million bedrohte Schildkröten gerettet.
Im Rahmen der von SEE Turtles durchgeführten Aktivitäten nahmen mehr als 500 Freiwillige an mehr als 4000 Schutzpatrouillen teil und wurden mehr als 10.000 Studenten im Naturschutz geschult. Gemeinsam mit dem Billion Baby Turtle-Programm rief diese Organisation außerdem die Kampagne „Too Rare to Wear“ (Zu selten, um getragen zu werden) ins Leben, um das Bewusstsein der Touristen zu schärfen und dem Handel mit Artikeln, die aus auf illegale Weise aus den Panzern dieser Schildkrötenarten gewonnenem Schildpatt hergestellt wurden, ein Ende zu setzen.
In den Jahren 2018 und 2019 setzte Dos Maderas Luxus seine Zusammenarbeit mit Sos Nicaragua fort. Die Marke spendete einen Teil des Gewinns aus dem Verkauf dieser Rumsorte für ein Anreizprogramm, durch das einheimische Familien ein angemessenes Einkommen erhalten, wenn sie die gefundenen Schildkröteneier sammeln und abliefern. Diese Eier werden sonst illegal und unter der Hand verkauft, eine Situation, die durch die extreme Not vieler Familien in diesen Küstengebieten verschärft wird. Aus jedem Ei, das so abgeliefert und bezahlt wird, schlüpft nach 55 bis 60 Tagen eine kleine Schildkröte, und jede Meldung von Schildkrötensichtungen verbessert außerdem die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Im Zeitraum von 2018 bis 2019 profitierten 50 lokale Familien von diesen Mitteln, die den Schutz von 100 Nestern und damit die Rettung von 9000 Schildkröten ermöglichten.
Die 2019 von der Rumbrennerei Williams & Humbert mit ihrem Dos Maderas Luxus Rum gestartete Kampagne zum Schutz der bedrohten Schildkröten im Besonderen und der Umwelt im Allgemeinen führte zur Aufnahme des Unternehmens in „The Dozen“, eine von der renommierten Zeitschrift Drinks International zusammengestellte Liste, die die besten Initiativen von Wein- und Spirituosenmarken auf der ganzen Welt in den 12 Monaten des jeweiligen Jahres auszeichnet.
Trotz der durch die Pandemie verursachten Schwierigkeiten wurde diese Initiative zum Schutz der Schildkröten im Jahr 2020 zusammen mit einem Schildkrötenpatenschaftsprogramm fortgesetzt, wobei der Schutz von 100 Nestern und die Aussetzung von 7000 Schildkröten erreicht wurde. Zum ersten Mal waren daran keine internationalen Freiwilligen beteiligt, da dies wegen der Beschränkungen durch COVID-19 nicht möglich war. Außerdem konnte dabei das Nest einer Lederschildkröte geschützt werden, einer extrem vom Aussterben bedrohten Art, die seit Jahren nicht mehr an diesen Stränden gesichtet worden war.
Im Jahr 2021 eröffnete Sos Nicaragua eine neue Pflege- und Brutstation auf der Insel Los Brasiles. Diese Station ist dazu ausgelegt, nationale und internationale Freiwillige aufzunehmen. Die Spenden von Dos Maderas Luxus sind für das Projekt zum Schutz der Meeresschildkröten in Los Brasiles bestimmt (zur Fortsetzung des Anreizprogramms, das den Schutz der Schildkrötennester durch lokale Eiersammler ermöglicht) und auch für die Finanzierung der Küstenreinigungskampagne durch das Programm „Costas Nicas Limpias“, das die Entfernung von Plastik mit Unterstützung der lokalen Bevölkerung ermöglicht und damit eine der Hauptbedrohungen für das Überleben der Meeresschildkröten zu verringern sucht.
Im Jahr 2022 wurde die finanzielle Unterstützung deutlich erhöht. Zusätzlich zu dem Geld, das als Anteil der Gewinne aus dem Verkauf des Rums Dos Maderas Luxus gespendet wurde, leistete die Marke einen weiteren bedeutenden Beitrag, mit dem die Brut- und Aufzuchtstation expandieren und 30 % mehr Nester als im Jahr 2021 schützen konnte. Darüber hinaus konnte dank dieser Spende ein einheimischer Biologe eingestellt werden, der an den Schutzprogrammen teilnimmt. Die Einrichtungen der Station konnten erweitert werden, um ihre Kapazität zu erhöhen und mehr Teilnehmern den Aufenthalt dort zu ermöglichen. Außerdem wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die nun Licht auf die Station bringt und das Leben der dort arbeitenden und sich ehrenamtlich engagierenden Menschen spürbar verbessert.